Erleichtert den Ölwechsel.
Das Motoröl wird mit der
Handpumpe an der tiefsten
Stelle der Ölwanne abgesaugt.
Hält den Motor konstant auf Betriebstemperatur, so dass unmittelbar nach dem Start die volle Leistung abgenommen werden kann, ohne dass eine Warmlaufphase abgewartet werden muss.
Hält den Motor konstant auf Betriebstemperatur, so dass unmittelbar nach dem Start die volle Leistung abgenommen werden kann, ohne dass eine Warmlaufphase abgewartet werden muss.
ca. doppelte Lebenserwartung gegenüber herkömmlichen KFZ Starterbatterien, unempfindlich gegen Erschütterungen und erhöhte Startkapazität.
Bleistarterbatterien für stationäre Anlagen, entsprechen den Vorschriften DIN/VDE 0108 und VDS
- Automatiksteuerung mit den Betriebsarten: AUTO, TEST, HAND, AUS.
- Alle notwendigen Anzeigen und Überwachungen für Motor & Generator
- 4-poliger Generator Hauptschalter
- Notstromautomatiksteuerung mit den Betriebsarten: AUTO, TEST, HAND, AUS.
- Alle notwendigen Anzeigen und Überwachungen für Motor & Generator
- Batterieladegerät
- 4-poliger Generator Hauptschalter
- Netz- und Generator Lastumschaltung (ATS)
- Als separater Schrank geliefert
Separate Notstromautomatik als Standschrank
ist in Funktion und Umfang auf alle Anfoderungen
erweiterbar. Entspricht den einschlägigen
nationalen und internationalen Vorschriften.
Mit der ACP 7510 kann das Aggregat Netz- bzw.
Aggregate Parallel betrieben werden.
- Automatiksteuerung mit den Betriebsarten: AUTO, TEST, HAND, AUS.
- Alle notwendigen Anzeigen und Überwachungen für Motor & Generator
- Batterieladegerät
- 4-poliger motorisierter Generator Hauptschalter
Unterbrechnungsfreie, synchrone
Lastübergabe bei Netzwiederkehr
Unterbrechnungsfreie, synchrone
Lastübergabe bei Netzwiederkehr
und Netzparallel Last-Testlauf.
(Energie wird ins Netz eingespeist)
Auf externen Sollwert startet die
Anlage und synchronisiert auf das
Netz auf und versorgt parallel zum
Netz die Verbraucher.
Die Leistung die vom öffentlichen Netz
bezogen wird kann somit begrenzt werden.
Die Anlage überwacht die über das
öffentliche Netz bezogen Leistung
automatisch. Bei überschreiten des
eingestellen Netzbezuges startet die
Anlage und synchronisiert auf das
Netz auf und versorgt parallel zum
Netz die Verbraucher.
Die Leistung die vom öffentlichen Netz
bezogen wird kann somit begrenzt werden.
Dient zur Lastumschaltung der Verbraucher von Netz- auf Generatorbetrieb.
Nachdem die Notstromautomatic (AE3000) einen Netzausfall erkannt hat, und
das Aggregat automatisch gestartet wurde erhält die ATS einen Umschaltbefehl.
Die Verbraucher werden von Netz- auf Generatorbetrieb umgeschaltet. Bei Netz-
rückkehr erfolgt die Rückschaltung auf Netzbetrieb und die Abstellung des
Aggregates.
Lastschalter ist als motorisierter Umschalter ausgeführt.
Lieferung erfolgt als separater Schrank.
Dient zur Lastumschaltung der Verbraucher von Netz- auf Generatorbetrieb.
Das ATS TSP 705 ist mit einer automatischen Netzausfallerkennung ausgestattet.
Sowie ein Netzausfall erkannt wird, gibt die Steuerung den Startbefehl an
die Start- / Stopautomatik (AE1000) des Aggregates. Nachdem das Aggregat
gestartet wurde werden die Verbraucher von Netz- auf Generatorbetrieb umgeschaltet.
Bei Netzrückkehr erfolgt die Rückschaltung auf Netzbetrieb und der Befehl
zur Abstellung des Aggregates.
Lastschalter ist als motorisierter Umschalter ausgeführt.
Lieferung erfolgt als separater Schrank.